| 1987 – 1993 |
Studium an der Technischen Universität; Abschluss: Diplom-Ingenieurin |
| 1997 – 1999 |
Psychologiestudium an der Ruhr-Universität, Bochum; Vordiplom |
| 1999 – 2002 |
Psychologiestudium an der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Abschluss: Diplom – Psychologin |
| 2002 – 2007 |
Beraterin im Verein gegen psychosozialen Stress und Mobbing e.V. (Wiesbaden) |
| 2004 – 2008 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Nichtlineare Strukturgleichungsmodelle“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Abteilung für Psychologische Methodenlehre, Evaluation und Forschungsmethodik, J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main) |
| 2005 – 2009 |
Promotion zum Dr. phil. nat. Thema der Dissertation: „Analyse von nichtlinearen Effekten in Strukturgleichungsmodellen: Methodische Probleme und Lösungsansätze“, Note: sehr gut. (Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften, Abteilung für Psychologische Methodenlehre, Forschungsmethoden und Evaluation, J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main). |
| 2008 – 2009 |
Tätigkeit als Dipl.-Psychologin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der J.W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
| 2009 – 2011 |
Freiberufliche Psychotherapeutin in der Verhaltenstherapie-ambulanz der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
| 2010 – 2011 |
Freiberufliche Psychotherapeutin im Rahmen eines psychotherapeutischen „Hypochondrie“- Forschungsprojektes an der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
| 2011 |
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Kognitive Verhaltenstherapie) |
| Seit 01.10.2011 |
Niederlassung in eigener Praxis mit Versorgungsauftrag durch die Kassenärztliche Vereinigung Hessen |
| 2015 – 2016 |
Ausbildung zur Supervisorin |
| Seit 2013 |
Dozentin in verschiedenen Ausbildungsinstituten |
| Seit 2015 |
Annerkannte Supervisorin (DGVT, KV-Hessen) |